Karin Baltisberger

Interview mit Karin Baltisberger, Leiterin Digital Business & Mitglied der Direktion, Mobiliar

DEX: Wir denken, dass «Marken» in den digitalen Kanälen immer wichtiger werden. Was ist Ihre Meinung dazu?

Karin Baltisberger: Das sehe ich genauso. Die User haben in den digitalen Kanälen eine riesige Auswahl. Hier geht es darum, aus der Masse herauszustechen. Und das gelingt uns mit einer starken Marke. In der Onlinewelt geht es auch oft um Vertrauen. Bei einer bekannten und geschätzten Marke, die es nicht nur im Internet, sondern auch physisch vor Ort gibt, kauft man bedenkenlos ein.

DEX: Welche KPIs sind Ihnen beim Thema „Werbewirkung“ am wichtigsten? Wie gehen Unternehmen damit um?

Karin Baltisberger: Würde eher in die Richtung gehen: Wir unterscheiden, wie wohl die meisten Unternehmen zwischen KPI zur Reichweite und solchen rund um die Conversion. Die Messbarkeit ist zunehmend entscheidend, da wir ja auch unsere Mittel zielgerichtet einsetzen wollen. So spielen auch KPIs wie die View-Through-Rate eine wichtige Rolle für das Messen des Engagements der User mit unserer Marke.

DEX: Welche digitalen Kanäle sind die besten, um eine Marke bekannt zu machen und wieso?

Karin Baltisberger: Es gibt vermutlich nicht den einen Kanal. Ein guter Mix aus verschiedenen Kanälen, sowie eine intelligente Re-Targeting-Strategie sind der Schlüssel. Wir möchten die User nicht mit Werbung überhäufen, sondern ihm zum richtigen Zeitpunkt an der richtigen Stelle das richtige Angebot machen. Dennoch stellen Suchmaschinen einen sehr wichtigen Kanal dar – und das sowohl organisch wie auch paid.

DEX: Glauben Sie, dass Performance Marketing ohne eine starke Marke funktionieren kann?

Karin Baltisberger: Ja, das kann schon funktionieren. Denn mit genügend Mitteleinsatz funktioniert Performance Marketing immer irgendwie. Aber mit einer starken Marke im Rücken und einer intelligenten Marktbearbeitungsstrategie eben noch besser. Das ist wie wenn man an eine Party geht, da steuert man auch zuerst die bekannten Gesichter an, bevor man sich auf neue Leute einlässt.