
Testartikel, Testspeaker
DEX: Wir denken, dass «Marken» in den digitalen Kanälen immer wichtiger werden. Was ist Ihre Meinung dazu?
Daniel Zoll: Für mich sind «Marken» schon immer wichtig. Ich komme von der „organischer Content“-Seite und beschäftige mich fast ausschliesslich mit Markenaufbau und Imagebildung. Eine gute Marke schafft Vertrauen bei den Nutzern, den Mitarbeitern und sorgt für Stabilität in dieser schnelllebigen Zeit. Produkte ändern sich, Plattformen ändern sich, Kundenwünsche ändern sich. Als Unternehmen ist es schwierig, da noch mitzukommen. Es ist ein Luxus, wenn man weiss, wofür man als Marke steht.
DEX: Welche KPIs sind Ihnen beim Thema „Werbewirkung“ am wichtigsten? Wie gehen Unternehmen damit um?
Daniel Zoll: KPIs sind vom Ziel abhängig und manche Erfolge sind schwieriger zu messen als andere. Ob eine Abverkaufswerbung funktioniert hat, sieht man an den Verkaufszahlen. Beim Marken- und Imageaufbau ist das schon komplizierter. Natürlich gibt es die Möglichkeit über Marktforschung und Abfragen herauszufinden, ob die Marke im Kopf der Leute hängen geblieben ist. Aber „echte“ Zahlen sind eher Mangelware. Marken- und Imageaufbau sind ein endloser Prozess und manchmal muss man auch einfach daran glauben, dass man gerade das Richtige tut.
DEX: Welche digitalen Kanäle sind die besten, um eine Marke bekannt zu machen und wieso?
Daniel Zoll: Das kommt auf die Zielgruppe, das Produkt und die eigenen Möglichkeiten an. Man kann jeden Kanal oder jede Plattform nutzen, wenn dort eine relevante Zielgruppe aktiv ist. Man musst nicht unbedingt TikTok machen, nur weil alle darüber sprechen. Wenn man gut im Newsletter Marketing ist und die Kunden gerne Emails lesen, dann macht man Newsletter! Das funktioniert auch 2020 noch. Es geht nicht darum dem Hype zu folgen, sondern das zu machen, was zielführend ist.
DEX: Glauben Sie, dass Performance Marketing ohne eine starke Marke funktionieren kann?
Daniel Zoll: Natürlich kann das funktionieren. Nicht jedes Produkt muss eine starke Marke sein. Oder weisst du, welche Marke dein Toilettenpapier hat?